Schlagwort: Deutschland
-
Oberhausen (und Köln-Stammheim)
Ein Ausflug am Rosenmontag weg vom Kölner Karnevalstrubel. Und ein paar Fotos aus der Nachbarschaft in Köln
Verfasst von
-
Schwäbische Alb
Wir machten einen Ausflug auf die Schwäbische Alb zur Bärenhöhle und zum Schloss Lichtenstein, dem „schwäbischen Neuschwanstein“.
Verfasst von
-
Im Schönbuch
Eine Wanderung im Schönbuch, dem großen Waldgebiet zwischen Böblingen und Tübingen
Verfasst von
-
2023 – „Nordsee“ (und Schweiz)
2023 gab es nur kürzere Urlaube in der Nähe. Die ersten führten an die Nordess, und zwar ein Wochenende in den Niederlanden in IJmuiden, ein weiteres Wochenende in Wilhemshaven und Helgoland. Danach kamen ein paar Tage in Kassel sowie Böblingen und Umgebung.
Verfasst von
-
Schiff fahren auf dem Rhein
Wir wollen uns die Stadt Koblenz anschauen. Viel ist nicht draus geworden, aufgrund der Hitze bleibt es bei einem kurzen Spaziergang am Deutschen Eck, danach machen wir nur noch eine Rundfahrt auf dem Rhein
Verfasst von
-
Ausflug an die Lahn
Ein Ausflug an die Lahn nach Bad Ems und zu Überresten des römischen Limes
Verfasst von
-
Spaziergang an der Mosel
Am Montag gab es nur einen kleinen Spaziergang ins Nachbardorf – Güls. Nachmittag war dann der Wellnessbereich des Hotels angesagt.
Verfasst von
-
Ankunft in Koblenz
Nach Ende des „Moselwochenendes“ am Sonntagnachmittag fuhren Stephan und ich weiter nach Koblenz ins „Fährhaus“ für einige Tage weiteren Urlaub
Verfasst von
-
Moselwochende in der Eifel
Das „Moselwochende“ fand diesmal in der Eifel statt, in Kommern. Wir besichtigten die ehemalige NS Ordensburg Vogelsang und den Bunker des Landes-Nordrhein Westfalen
Verfasst von
-
Berlin und Potsdam
Eine Dienstreise Stephans bescherte mir einen Citytrip nach Berlin. Sonntag fuhren wir nach Hannover, ich am Montag weiter nach Berlin und schaute mir die Stadt und – am Dienstag Tag – Potsdam an, bevor wir am Mittwoch zurück fuhren.
Verfasst von
-
Zurück nach Köln (und weiter nach Hannover)
Samstag geht es zurück nach Köln, und am Sonntag gleich weiter nach Hannover
Verfasst von
-
Titisee
Eine Rundfahrt mit dem Auto durch den südlichen Schwarzwald – Todtmoos und Titisee waren die Stationen
Verfasst von
-
St. Blasien
An dem großen Wandertag ging es nach St. Blasien mit seinem Dom. Nachmittags waren wir dann im Pool zu finden
Verfasst von
-
Anreise und Rundgang durchs Dorf
Wir fahren am frühen Nachmittag nach Häusern und machen noch einen Rundgang durch den kleinen Ort
Verfasst von
-
2022 – Wellnessurlaub in Deutschland
2022 gab es im ersten Halbjahr diverse Kurzurlaube: im Schwarzwald, in der Eifel und an der Mosel
Verfasst von
-
Architekturspaziergang durch Düsseldorf
Fotos von zwei Ausflügen: ins benachbarte Düsseldorf und etwas weiter nach Münster in Westfalen
Verfasst von
-
Zurück nach Böblingen
Die Rückfahrt war recht entspannt mit einem durchgehenden ICE von Hamburg bis Stuttgart. Später In der Woche waren wir nochmal Essen in Böblingen
Verfasst von
-
Um die Aussenalster
Heute stand nur ein Spaziergang zur Aussenalster an. Letztendlich sind wir einmal drumherum gelaufen.
Verfasst von
-
Hafencity, Hafen und Elbphilharmonie
Morgens starten wir eine große Runde durch Hamburg – Kontorhausviertel, Hafencity, Landungsbrücken, Jungfernstieg, usw. Auch eine Hafenrundfahrt ist mit dabei. Abends geht es in die Elbphilharmonie zu einem Konzert.
Verfasst von
-
Laboe
Zunächst gibt es einen Ausflug mit den Fördeschiffen nach Laboe, am Nachmittag fahren wir dann nach Hamburg
Verfasst von
-
Zu Fuß entlang der Förde
Vom Hotel aus laufen wir entlang de Förde nach Norden, bis zum Nord-Ostsee Kanal und Holtenau. Zurück geht es mit dem Bus und dann drehen wir am Abend noch eine Runde durch die Kieler Innenstadt
Verfasst von
-
Zechen und Schlösser
Ein Ausflug ins Grenzgebiet zwischen Ruhrgebiet und Münsterland. In Lünen (Brambauer) die Zeche Minister Achenbach, und im Kontrast dazu Schlösser in Cappenberg und Nordkirchen.
Verfasst von
-
Wurmlinger Kapelle
Die Wurmlinger Kapelle ist ein beliebtes Ausflugsziel im Ammertal zwischen Herrenberg und Tübingen. Sie liegt 130 Meter über dem Tal auf dem „Kapellenberg“
Verfasst von
-
Aussichtsreich – der Schönbuchturm
Oberhalb Herrenbergs gibt es als Touristenattraktion den Schönbuchturm, unser heutiges Ziel
Verfasst von
-
Uracher Wasserfälle
Der Uracher Wasserfall stürzt am Albtrauf 37 Meter tief hinab. Wir sind heute hingefahren
Verfasst von
-
Villa Berg
Die Villa Berg, 1845-53 erbaut, steht seit 2003 leer, über ihre Zukunft wird immer noch diskutiert. Sie war das Ziel unseres Ausflugs nach Stuttgart.
Verfasst von
-
Auf den Württemberg
Der Württemberg ist ein Hügel östlich des Neckars im Stuttgarter Stadtgebiet, auf dem sich die Grabkapelle der zweiten Frau des Königs WIlhelm I., Katharina, befindet
Verfasst von
-
2021 – Auch Zuhause
2021 gab es zunächst nur Urlaub in Böblingen mit ein paar Ausflügen. Im Herbst (Oktober) gab es dannn tatsächlich „echten“ Urlaub, eine Woche in Kiel und Hamburg.
Verfasst von