2010 konnten Stephan und ich Urlaub erst im Herbst machen, und bei der Suche nach warmen Gegenden für einen Badeurlaub im Herbst sind – welch Wunder – die USA herausgekommen. Da es noch ein bisschen mehr wie Baden sein sollte, kam ein Trip entlang der amerikanischen Ostküste heraus.
Unsere Tour führte von New York nach Miami entlang der gesamten Ostküste, und es zeigte sich das drei Wochen dafür recht wenig Zeit sind. Bereits bei der Planung musste alles drumherum herausgenommen werden, letztendlich bleibt nur Zeit für die Hauptsehenswürdigkeiten entlang der Strecke. Außer New York hatten wir z.B. keine der großen Städte im Nordosten im Programm, und im Süden reichte es auch nicht wirklich bis Miami (oder gar bis auf die Keys).
Dies ist die Reiseroute:
- Anreise nach New York (5.10.2010)
- New York 1 (6.10.2010)
- New York 2 (7.10.2010)
- New York 3 (8.10.2010)
- Durch New Jersey (9.10.2010)
- Delmarva und über die Cheasapeake Bay (10.10.2010)
- Baden auf den Outer Banks (11.10.2010)
- Mit Fähren nach New Bern (12.10.2010)
- Wilmington und Charleston (13.10.2010)
- Charleston (14.10.2010)
- Plantagen im Süden (15.10.2010)
- Savannah (16.10.2010)
- Okefenokee Swamp (17.10.2010)
- Cedar Key (18.10.2010)
- Walt Disney’s EPCOT (19.10.2010)
- Ausflug zum Kennedy Space Center (20.10.2010)
- Weiter nach Ft. Myers Beach (21.10.2010)
- Badeurlaub in Ft. Myers Beach (22. bis 24.10. 2010)
- Fahrt nach Miami und Rückflug (25.10.2010)
Zur Reise ist zu sagen, dass ich sie aufgrund beruflichen Stress eigentlich gar nicht richtig vorbereiten konnte, gerade mal die Stopover Punkte habe ich festgelegt, letztendlich ist das ganze auch kurzfristig, erst einen Monat vorher, gebucht worden.
Geflogen sind wir mit Lufthansa ab Düsseldorf (hin nach Newark, zurück ab Miami). Das sind sicherlich nicht die billigsten Flüge, aber non-stop und damit recht bequem. Der Mietwagen war mal wieder von Hertz, für die Strecke sind natürlich Einweggebühren zu bezahlen, aber die Alternativen fand ich wesentlich schlechter (z.B. nach New York zurückzufahren, 2 Urlaubstage und Sprit hätte dies gekostet).