Kategorie: USA Midwest/Great Lakes 2014
-
Great Cities – Great Plains – Great Lakes – Durch den Mittleren Westen und entlang der Großen Seen
…, das war das Motto unseres Urlaubes 2014. Ziel war der „Mittlere Westen“. Von Chicago ging es rund um den Lake Michigan, anschließend per Zug nach New York.
Verfasst von
-
Back Home
Viel kann man nicht mehr sagen. Den Nachteil der Umsteigeverbindung bekamen wir natürlich zu spüren, waren wir um kurz nach 7 Uhr morgens in Londen, so mussten wir uns dort zweieinhalb Stunden die Zeit vertreiben, bevor es auf den letzten Abschnitt nach Düsseldorf ging. Immerhin erstanden wir im „Duty Free“ zwei Flaschen Whiskey. Irgendwann ging es…
Verfasst von
-
New York (Freedom Tower) und Abflug nach Düsseldorf
Bis zum Abflug am späten Nachmittag war recht viel Zeit, sodass wir das Gepäck im Hotel ließen und noch einen halben Tag durch die Stadt streiften. Da sich die Bautätigkeit am World Trade Center so langsam dem Ende näherte und der Freedom Tower fast fertig war, entschieden wir uns, an der Südspitze Manhattens nochmal vorbeizuschauen.
Verfasst von
-
New York (Flushing Meadows, Sunset am Times Square)
Manhattan hatten wir auf früheren Urlauben schon mehrmals durchstreift, daher sollte es heute etwas anderes werden und ich habe den Flushing Meadows Park in Qeens als Ziel ausgesucht. Der Park wurde 1939 als Gelände der Weltaustellung angelegt, auch die Weltausstellung 1964 fand hier statt. Hingekommen sind wir mit der Subway Linie 7, eingestiegen aber erst…
Verfasst von
-
Die lange Zugfahrt: Chicago – New York mit Amtrak
Zum Ende des Urlaubs steht eine Fahrt mit der Eisenbahn auf dem Programm, mit einem der Long Distance Trains von Amtrak geht es nach New York. Wir haben dabei nicht den direkten Zug gewählt, das ist der Lake Shore Limited über Buffalo. Aufgrund der Tunnel und der Elektrifizierung in New York fahren dort einstöckige Wagen,…
Verfasst von
-
Nochmal Chicago: Lincoln Park, Boystown
Der heutige Montag war Memorial Day, also hatten alle Büros in Downtown geschlossen, auf Frühstück in der Innenstadt brauchten wir also nicht zu hoffen. Und nachdem wir die eigentliche Innenstadt am Anfang unseres Urlaubs durchstreift hatten, nahmen wir uns vor, heute ein bisschen nach Norden in Richtung Lincoln Park zu laufen. Irgendwo müssen wir unterwegs…
Verfasst von
-
Zurück nach Chicago: Stop in South Haven
Der erste Teil des Urlaubs neigt sich dem Ende entgegen, heute steht die lange Rückfahrt um das Südende des Lake Michigan herum bis nach Chicago auf dem Programm. Einzig einen kurzen Stop in einem der Badeorte am See wollten wir machen. Das war nicht so einfach, denn es war der Sonntag des ersten Urlaubswochenendes in…
Verfasst von
-
Am Lake Michigan: Manistee und Ludington
Heute war ein Ausflug an den Lake Michigan vorgesehen. Cadillac liegt ja mitten auf der Halbinsel, also fuhren wir Richtung Westen zum Lake, unser erster Stop war in der Kleinstadt Manistee an der Mündung des Manistee River. Aus nördlicher Richtung in den Ort kommend, bogen wir direkt nach der Brücke über den Fluss in Richtung…
Verfasst von
-
Sleeping Bear Dunes
„Nach Süden“ hieß die Devise heute, mit Stop an den „Sleeping Bear Dunes“ am Lake Michigan. Ziel war ein kleines Städtchen mitten in Michigan, „Cadillac“.
Verfasst von
-
Mackinac Island
Mit der Fahrt über die Brücke aufs Mainland Michigan gab es eine Art Zäsur auf der Reise. Waren wir vorher durch verschlafene Gegenden gefahren, in denen die Tourismussaison noch nicht begonnen hatte, war nun auf einmal Hauptsaison. Dies lag natürlich auch am folgenden Montag, da war Memorial Day und damit der Beginn der amerikanischen Feriensaison.…
Verfasst von
-
Michigans Upper Peninsula: Tahquamenon Falls
Wir fahren entlang der Upper Peninsula mit Stop an den Tahquamenon Falls. Über die Mackinac Bridge erreichen wir am Nachmittag das „Mainland“ Michigans
Verfasst von
-
Michigans Upper Peninsula: Pictured Rocks National Lakeshore
Michigans Upper Peninsula nennt man die Halbinsel zwischen Lake Superior und Lake Michigan, die mit dem südlichen Hauptteil Michigans nur über die Brücke bei Mackinaw City verbunden ist. Unser Hotel war im Süden dieser Halbinsel in Escanaba, und wir wollten heute im Norden, am Superior Lake, den ‚Pictured Rocks National Lakeshore‘ Nationalpark besichtigen.
Verfasst von
-
Houghton nach Escanaba
Wir kaufen einen neuen Reifen und dann geht es gleich weiter. Zunächst nach Calumet, und dann nach Marquette. Ziel war schlussendlich ein Hotel in Escanaba.
Verfasst von
-
(Zwangs-)Pause in Houghton
Mit dem kaputten Reifen verbringen wir den Tag zwangsweise in Houghton und schauen uns den Ort an
Verfasst von
-
Porcupine Mountains State Park
Wir starten die Fahrt südlich des Lake Superior Richtung Westen durchs Iron Country. Zwischenziel war der Porcupine Mountains State Park. Eine Reifenpanne wirft unsere Planung dann durcheinander, aber spät abends erreichen wir unser Tagesziel, Houghton
Verfasst von
-
Am Lake Superior: Gooseberry Falls und Split Rock Lighthouse
Wir machen einen Ausflug nordwärts entlang des Lake Superior und stoppen an den Gooseberry Falls und am Split Rock Lighthouse
Verfasst von
-
Entlang des St. Croix River zum Lake Superior
Weiter geht es nach Norden, zum Teil dem St. Croix River folgend. stops waren an der Leinenkugel Brewery in Chippewa Falls und an den „Interstate Parks“ am St. Croix River in Taylor Falls bzw. St. Croix Falls. Ziel war Duluth am Lake Superior
Verfasst von
-
Entlang des Mississippi nordwärts
Wir fahren nach Norden bis Eau Claire, häufig entlang des Mississippi. Ein längerer Stop ist in Dubuque zum Besuch des National Mississippi River Museum.
Verfasst von
-
New Salem und Mississippi River
Heute geht es zunächst nach New Salem, hier verbrachte Abraham Lincoln seine Jugend, und dann weiter zum Mississippi und nach Cedar Rapids in Iowa
Verfasst von
-
Lockport, Illinois and Michigan Canal und Starved Rock State Park
Der Road Trip startet, nach Übernahme des Autos fahren wir südwärts bis Peoria mit Stops in Lockport und am Starved Rock State Park
Verfasst von
-
Chicago: Union Station, Metra Electric
Am dritten Tag in Chicago liefen wir nochmal quer durch die Stadt zur Union Station und durchs Finanzzentrum. Nachmittags fuhren wir noch mit den Vorortzügen.
Verfasst von
-
Chicago: vom Millennium Park zum Adler Planetarium
Heute laufen wir entlang des Seeufers südwärts bis zum Adler Planetarium, zurück geht es mit dem Water Taxi
Verfasst von
-
Chicago: Loop, „Elevated“ und Michigan Avenue
Der erste Tag in Chicago, wir durchstreifen die Stadt und aufgrund des schlechten Wetters erkunden wir auch die „Elevated“
Verfasst von
-
Flug nach Chicago
Wir fliegen ab Düsseldorf mit British Airways nach Chicago. Nachmittags/Abends machen wir noch einen ersten Spaziergang durch die Stadt
Verfasst von