Kategorie: Salzburg/Zürich 2025
-
Zurück nach Böblingen
Gute Zweieinhalb Stunden dauert die Fahrt mit der Gäubahn nach Hause, damit sind wir am frühen Nachmittag wieder in Böblingen
Verfasst von
-
Ausflug nach Rapperswil
Mit der Forchbahn fahren wir nach Esslingen. Dort gibt es ein kurzes Intermezzo am Greifensee, dann geht es mit der S-Bahn nach Rapperswil, wo wir uns ausführlich umschauen, bevor wir nach Zürich zürückfahren
Verfasst von
-
Zürich
Wir fahren mit Bus und Bahn durch Zürich und machen einen Spaziergang durch die Innenstadt. Am Nachmittag fahren wir noch auf den Uetliberg
Verfasst von
-
Von Salzburg nach Zürich
Am Mittwoch fahren wir von Salzburg nach Zürich. Inzwischen stehen sie fast 20 Jahre im Einsatz, trotzdem ist es meine erste Fahrtmit einem ÖBB Railjet. In Zürich übernachten wir in einem Designer Hotel, dem „25 hours Zürich West“, und wir machen am späten Nachmittag noch einen kurzen Spaziergang durchs ehemalige Industriegebiet dort.
Verfasst von
-
Hallein
Von Hallein aus erreicht man das Salzbergwerk in Bad Dürrnberg, das 1989 stillgelegt wurde und seitdem als Schaubergwerk besichtigt werden kann, was wir gemacht haben.
Verfasst von
-
Salzburg
Heute wollen wir uns Salzburg anschauen, insbesondere die Hügel in der Stadt. Wir starten mit dem Mönchsberg. Natürlich müssen wir erstmal dahin kommen. Das geschieht wie üblich mit dem O-Bus, die Linie 8 hält vor dem Hotel und fährt direkt bis zum Mönchsberg Aufzug. Für 3,20 Euro können wir die 30 Sekunden lange Fahrt genießen…
Verfasst von
-
Schloss Hellbrunn
Die Verbindung ab Stuttgart der Westbahn ist neu, und das hat einen entscheidenden Nachteil: sie verkehrt nicht im Taktfahrplan, sondern nur zwei Mal am Tag – morgens um 7 Uhrund nachmittags um 16 Uhr. Ideal fand ich beide Zeiten nicht und entschied mich für die morgendliche Abfahrt als kleineres Übel, gibt es bei deren Benutzung…
Verfasst von
-
Salzburg und Zürich
2025 starteten wir recht früh im Jahr mit Urlaub, im Februar. Es ging nach Salzburg und Zürich.
Verfasst von