Kategorie: Ausflüge

  • 2020 – Wir bleiben Zuhause

    ,

    2020 scheiterten aufgrund der Corona Pandemie unsere Versuche Urlaub zu machen und ins Ausland zu fahren. Es gab nur einige Ausflüge in Deutschland

  • Hamburg, Kiel und Hannover

    Eine Dienstreise Stephans führte zu einem Wochenende in Hamburg, Kiel und Hannover

  • Rheinfall (Schaffhausen)

    Ein Tagesausflug ab Böblingen zum Rheinfall bei Schaffhausen

  • Zentralschweiz

    Etwas Urlaub für mich anlässlich einer Dienstreise Stephans. Es ging auf die Rigi und mit dem Schiff über den Vierwaldstättersee.

  • Oberhausen (und Köln-Stammheim)

    Ein Ausflug am Rosenmontag weg vom Kölner Karnevalstrubel. Und ein paar Fotos aus der Nachbarschaft in Köln

  • Cochem

    Moselwochenende 2023: Der samstägliche Ausflug der Gruppe führte nach Cochem zur Reichsburg

  • Schwäbische Alb

    Wir machten einen Ausflug auf die Schwäbische Alb zur Bärenhöhle und zum Schloss Lichtenstein, dem „schwäbischen Neuschwanstein“.

  • Im Schönbuch

    Eine Wanderung im Schönbuch, dem großen Waldgebiet zwischen Böblingen und Tübingen

  • Wallenstein

    Wir fahren von Hannover nach Böblingen. Und dabei ist Zwischenstation Wallenstein mit Freibad und Burgruine.

  • Kassel II

    Bei Regenweitter erkunden wir erst die Straßenbahn in Kassel und dann doch den Bergpark Wilhelmshöhe

  • Kassel I

    Wallenstein im Knüllgebirge besuchten wir auf einer Fahrt von Köln nach Böblingen, bei der wir einen Stop in Kassel einlegten. Heute fahren wir von Köln bis Kassel und schauen uns ein wenig in der Stadt um.

  • Unterwegs auf dem Rhein

    ,

    Einfach mal weg! Das war die Idee. Geworden ist es eine Schifffahrt von Bonn zum Siebengebirge und zurück

  • Berlin und Potsdam

    ,

    Stephan und ich fuhren Sonntag nach Hannover, wo seine Arbeit begann. Ich fuhr mit dem ICE direkt nach Berlin und schaute mir die Stadt und – am nächsten Tag – Potsdam an, bevor wir uns wieder trafen und am Mittwoch zurück fuhren.

  • Zechen und Schlösser

    ,

    Kurzfristig geänderte Pläne liessen uns am Freitag mit einer Übernachtung in Dortmund „stranden“, die (Vereins-)Veranstaltung, an der wir am Samstag teilnehmen sollten, war abgesagt worden. Wir nutzten den Tag für einen kleinen Ausflug zur Grenze zwischen Ruhrgebiet und Münsterland. Daher der Titel – Zechen (im Ruhrgebiet) und Schlösser (im Münsterland). Aber der Reihe nach. Zunächst…

  • Zurück nach Köln

    Der Flug zurück ging erst am Nachmittag, also gingen wir den Tag recht gemütlich an. Beim Frühstück löste sich auch das Rätsel, warum die letzte Nacht im Hotel so teuer war. Es liefen auffallend viele Leute in roten Sportklamotten rum, und dann parkte gegenüber des Hotel ein PKW aus München ein, dem vier Männer allesamt…

  • Noch ein Tag in Berlin

    Heute geht es uns besser und damit kommt der Fotorucksack mit. Für den Anfang habe ich mir die Wiederholung der Bootstour „zu Fuß“ vorgenommen, also eine Wanderung entlang der Spree bis zur Museumsinsel. Das Pergamon Panorama dort interessiert mich und so wollen wir es auch besichtigen. Wir gehen also unsere Standardstrecke Richtung Siegessäule, biegen aber…

  • Ein Tag in Berlin

    Nach der letztendlich doch anstrengenden Teilnahme an der Daimler Hauptversammlung (knapp 10 Stunden saßen wir auf den Konferenzstühlen im Saal), gingen wir es heute gemütlich an. Insbesondere das Abendessen lag mir noch derart im Magen, dass ich kein schweres Gepäck mit mir Herumschleppen wollte, also blieb der Fotorucksack im Hotel. Als erstes stand heute ein…

  • Daimler Hauptversammlung

    Heute kommen wir zum Hauptereignis der Woche. Den Berlin Urlaub hatten wir um die Hauptversammlung von Daimler-Benz herum gelegt, die heute in der Berliner Messe stattfand.  Seit einigen Jahren besitze ich einige Aktien, u.a. auch von Daimler. So eine Hauptversammlung hatte mich schon immer fasziniert und nun war die Gelegenheit, mal vorbei zu schauen. Für…

  • Potsdam

    Einer der Punkte während unseres Berlinaufenthaltes sollte eine Bootsfahrt werden. Von den klassischen Ausflügen in Berlin  (Spree, Landwehrkanal, Havel und Wannsee) hatte ich nun schon genug mitgemacht, um mal etwas Neues zu sehen entschied ich mich für eine Fahrt ab Potsdam. Die Wahl fiel auf die  als „Inselrundfahrt“ vermarktete Fahrt, die nicht nur über die…

  • Straßenbahnen in Brandenburg

    Viele Fotos gibt es nicht von diesem Tag, er ist auch schnell erzählt. Ziel waren die Verkehrsbetriebe in Frankfurt an der Oder und in Brandenburg und deren Straßenbahnen.

  • Eurowings nach Berlin

    Ende Mai ging es für ein paar Tage nach Berlin. Um die Daimler Hauptversammlung, die wir uns dank einiger Aktien in meinem Besitz mal anschauen wollten, hatten wir ein paar Tage Städtetrip herumgebastelt. Los ging es am Sonntag, An- und Abreise waren mal nicht per Bahn, sondern per Flugzeug geplant, mit Eurowings von Köln/Bonn aus.…

  • Der „Amsterdamse Bos“

    Am Sonntag entschieden wir uns zugunsten einer frühen Ankunft in Köln nicht nochmal nach Zandvoort zu fahren. Stattdessen begnügten wir uns mit einem Spaziergang durch den „Amsterdamse Bos“ (Amsterdamer Wald), eine großzügige Parkanlage im Süden der Stadt unweit unseres Hotels.

  • Elektrobusse und U-Bahnen

    Am Samstag war schlechtes Wetter angesagt mit einem durchziehenden Regengebiet. Ein guter Grund, nicht gleich nach Zandvoort zu fahren, im Regen ist es am Strand nämlich nicht seher schön. Es sah allerdings so aus, als wären ein paar Tropfen in der Nacht das gesamte Unwetter gewesen, schon beim Frühstück war draußen kein Regen mehr zu…

  • Abends in Zandvoort

    Ende Juli entschieden wir uns recht kurzfristig für ein Wochenende an der See an unserem Lieblingsstrand. Das ist Zandvoort in den Niederlanden. Nicht jedermanns Sache, aber ab Köln gerademal 250 km fast ausschließlich Autobahn entfernt und damit auch als Tagestour machbar. Lieber bleiben wir aber über Nacht, und wählen dabei meistens ein günstiges Airport Hotel.…

  • Zurück nach Hause

    Viel gibt es nicht zu sagen. Hatten wir gestern den ganzen Tag Sonnenschein, regnete es heute wieder. Der Abschied von Konstanz viel also nicht schwer.

  • Dampferfahren auf dem Genfer See

    Seit langem stand eine Schiffsfahrt auf dem Genfersee auf meiner Urlaubs-Wunschliste. Heute sollte dies erledigt werden. Die Schweiz sind zwar ein kleines Land, aber ein paar Teile sind doch so weit von Deutschland entfernt, das es schwierig bis unmöglich ist, sie per Tagesausflug zu erreichen. Eine Fahrt mit der Bernina-Bahn z.B. klappt nicht. Auch Genf…

  • Unterwegs mit dem Ostwind

    Eigentlich wollten wir heute ins Appenzellerland, auf den Säntis. Leider war das Wetter sehr schlecht, die Webcam zeigte nur Grau in Grau statt eines Alpenpanoramas, und kurzfristige Wetterbesserung war nicht in Sicht. Wir entschieden uns daher, einen alten Plan aufzugreifen und ans „Südende des Ostwinds“ zu fahren. „Ostwind“ ist dabei der Verkehrsverbund Ostschweiz, der auch…

  • Über den Bodensee nach Bregenz

    Am Montag steht ein Ausflug über den Bodensee bis nach Bregenz auf dem Programm. Mit dem Bus geht es bis zum Bahnhof, in der Bäckerei ist dann Frühstücken angesagt. Die Fahrkarten kaufen wir am Schalter der Schiffsbetriebe, und obwohl der Wunsch präzise formuliert war, werden sie falsch ausgestellt. Die Bahncard Ermäßigung auf die inzischen Bodensee-Ticket…

  • Konstanz

    Ende Juni bis Anfang Juli verbrachten wir knapp zwei Wochen Urlaub in Böblingen. Neben dem Ausflug nach Straßburg ging es auch für ein paar Tage an den Bodensee. „Bahnfahren in der Schweiz“ stand schon lange auf meiner To-Do-Liste, und jetzt sollte die Gelegenheit dazu sein. Am Sonntag morgen ging es mit dem Auto die A81…

  • Straßburg

    In Straßburg wurde 1994 der dritte neue französische Straßenbahnbetrieb eröffnet und seitdem immer erweitert, seit Ende 2017 fährt die Bahn auch über die Grenze nach Deutschland und endet in Kehl. Ein Besuch dieser Straßenbahn und der Stadt Straßburg stand bei mir schon lange auf dem Plan, aber die Verwirklichung zog sich hin, erst heute ging…