Anreise nach Locarno

in

Avatar von Manfred

von

Glücklicherweise fiel die Vereinsveranstaltung am Samstag aus, so das wir tatsächlich einen Tag hatten, uns gemütlich auf den Urlaub vorzubereiten. Und damit wir möglichst viel vom Urlaub hatten, gab es keinen Stop in Böblingen, sondern es ging gleich durch bis Locarno. Mit der Bahn sind das gute 10 Stunden Fahrt ab Köln, und da wir fast an der nördlichen Stadtgrenze wohnen, kommt noch eine knappe Stunde mit Bus und Bahn für die Anreise zum Hauptbahnhof hinzu.

Der Wecker klingelte also fürchterlich früh, und es war noch nicht einmal richtig hell, als wir an der Bushaltestelle die Fahrt begannen.

Auf zu neuen Abenteuern: Noch vor Sonnenaufgang stehen wir an der heimischen Bushaltestelle

Als Fans ausreichender Umsteigezeiten haben wir nach der Bus und Stadtbahnfahrt am Kölner Hauptbahnhof eine Stunde Zeit, ehe es mit dem ICE in 3 1/2 Stunden nach Basel weiter geht. Dort sind es 1 1/2 Stunden Umsteigezeit, die wir für den Kauf von Proviant im Migros nutzen.

Weiter geht’s: Den gerade aus Locarno eingetroffenen Zug fotografieren wir, bevor wir einsteigen und er 5 Minuten später mit uns wieder dorthin fährt.
Viereinhalb Stunden dauert die Fahrt von Nord nach Süd durch die Schweiz. Hier die Gebirgswelt am Vierwaldstättersee bei Brunnen
Unterwegs auf der Gotthardstrecke bei Erstfeld
Und dann sind wir endlich am Ziel. Zum Sonnenuntergang gegen 19 Uhr stehen wir auf dem Balkon vor dem Lago Maggiore
Recht schnell machen wir uns auf zum Abendessen, ins ‚Mama Mia‘ nur wenige Meter vom Hotel entfernt. Da es wärmer ist als letztes Jahr, haben wir kein Problem, draußen zu sitzen. Bis auf ein kleines Service Problem am Anfang ist das Restaurant sehr gut.

Nach dem Abendessen gab es noch einen kleinen Rundgang entlang der Seepromenade:

Am Schiffsanleger ist Nachtruhe.
Blick auf den Lago Maggiore
Unser Hotel von der Promenade aus
Eingangsbereich des Hotels