Schlagwort: Bahn
-
Zurück nach Böblingen
Gute Zweieinhalb Stunden dauert die Fahrt mit der Gäubahn nach Hause, damit sind wir am frühen Nachmittag wieder in Böblingen
Verfasst von
-
Schloss Hellbrunn
Die Verbindung ab Stuttgart der Westbahn ist neu, und das hat einen entscheidenden Nachteil: sie verkehrt nicht im Taktfahrplan, sondern nur zwei Mal am Tag – morgens um 7 und nachmittags um 16 Uhr. Ideal fand ich beide Zeiten nicht, die morgendliche Abfahrt empfand ich als das kleinere Übel, gibt es bei deren Benutzung doch…
Verfasst von
-
Nach Böblingen
Amm letzten Urlaubstag geht es ohne Probleme zurück von Spiez nach Böblingen
Verfasst von
-
-
Anreise nach Locarno
Mit Bus, Stadtbahn und dann der „echten“ Bahn dauert es 11 Stunden vom Zuhause in Köln nach Locarno am Lago Maggiore. Danach stand nur noch Abendessen auf dem Prgeamm.
Verfasst von
-
Zurück nach Böblingen
Die Rückfahrt mit der Bahn von Locarno über Zürich nach Böblingen
Verfasst von
-
Orlando mal anders
Wir besichtigen Downtown Orlando und benutzen dafür den ÖPNV. Vom Hotel aus fahren wir mit dem Linienbus, und zwischendurch drehen wir eine Runde mit der Commuter Railway.
Verfasst von
-
Mit Brightline nach West Palm Beach
Heute machen wir einen Ausflug mit der Eisenbahn, und zwar mit „Brightline“ zu derem vorläufigen Endpunkt in West Palm Beach. Dort machen wir einen Rundgang durch den Ort bis zum Breakers Hotel
Verfasst von
-
Dampferfahren auf dem Genfer See
Wir fahren einmal quer durch die Schweiz, Ziel des Ausfluges ist der Genfer See. Ab Lausanne machen wir eine Schiffstour über den See.
Verfasst von
-
Unterwegs mit dem Ostwind
Aufgrund des schlechten Wetters geht es nicht auf den Säntis, sondern wir fahren mit der Bahn ein bisschen durch die Ostschweiz und kommen dabei bis Linthal im Kanton Glarus
Verfasst von
-
Wieder zurück nach Düsseldorf mit Bahn und Flugzeug
Zurück ging es genauso wie hin: Mit Bahn nach London und dann Flugzeug nach Düsseldorf
Verfasst von
-
Bahnausflug nach Liverpool
Wir fahren mit der Bahn nach Liverpool und schauen uns dort um, einschließlich einer Fshrt mit der „Ferry cross the Mersey“.
Verfasst von
-
Mit „Cross Country“ weiter nach Manchester
Wir fahren mit der Bahn weiter nach Manchester. Am Nachmittag fahren wir dort große Teile des Stadtbahnnetzes ab, u.a. Zum Flughafen und in die „Media City UK“
Verfasst von
-
Shakespeare und Straßenbahn
Es geht mit der Bahn nach Stratford-upon-Avon, wo wir uns auf den Spuren Shakespeares ein bisschen umschauen. Nachmittags fahren wir noch mit der „West Midland Metro“ nach Wolverhampton.
Verfasst von
-
Über London nach Birmingham
Wir fliegen mit British Airways nach London – die machen dabei keinen guten Eindruck. Anschließende geht es mit der Bahn weiter nach Birmingham
Verfasst von
-
Straßenbahnfahren in Melbourne
Tja, einer der Hamburger gestern Abend war schlecht gewesen, und zwar Stephans. Er klagte heute Morgen über starke Magen- und Verdauungsbeschwerden und entschied sich, im Hotel zu bleiben. Ich dagegen nahm mir vor, etwas mehr vom Strassenbahnnetz auszukundschaften. Zunächst ging es darum, mit den historischen „W“ Triebwagen zu fahren, die auf der Stadtrundfahrtlinie eingesetzt werden.…
Verfasst von
-
Mit der Bahn nach Melbourne
Heute verlassen wir Sydney. In aller Herrgottsfrühe geht es los, Frühstück im Hotel können wir heute nicht geniessen. Kurz nach 7 Uhr morgens geht der Zug nach Melbourne. An einem Kiosk im Bahnhof kaufen wir Donuts und Kaffee, laufen dann zum Bahnsteig und zum Zug und frühstücken während wir auf die Abfahrt warten. Ein paar…
Verfasst von
-
Erster Tag in San Francisco
Heute stand der erste von zwei Tagen San Francisco auf dem Programm. Wie man vielleicht erraten konnte, liegt mir Autofahren in Großstädten nicht so besonders, daher gibt es zwei Tage Pause fürs Auto. San Mateo hatten wir mit Bedacht als Übernachtungsort ausgewählt, das B&B lag nämlich in einer Wohngegend etwa einen Kilometer vom Bahnhof entfernt,…
Verfasst von
-
Per Bahn durch LA
Wir fahren mit der Stadtbahn durch Los Angeles. Long Beach, Downtown und Universal City in Hollywood sind unsere Stationen
Verfasst von
-
Bremen und BOE (Bremervörde-Osterholzer Eisenbahn
Am Ostermontag fuhr ich zu einer Museumseisenbahn, dem „Moor-Express“ auf der Bremervörde-Osterholzer Eisenbahn. Beim Umsteigen entstanden ein paar Fotos der Bremer Straßenbahn
Verfasst von
-
Luzern (Verkehrshaus der Schweiz)
Ein kurzer Ausflug von Zürich nach Luzern für einen Besuch im Verkehrshaus der Schweiz. Am Abend ging es dann zurück nach Deutschland bis in den Schwarzwald
Verfasst von
-
Zürich (zweiter Tag)
Am zweiten Tag in Zürich ging es zur SZU – Sihltal- und Uetlibergbahn und ihren beiden Strecken
Verfasst von
-
Osthannoversche Eisenbahnen in Celle
Als Intermezzo gibt es Eisenbahnfotos. Die stammen vom Samstag, da feierte man das 140-jährige Jubiläum der Eisenbahndirektion Hannover. Aus diesem Grund gab es eine Fahrzeugausstellung der OHE im Bahnhof Celle Nord und wohl auch der DB im Bahnhof Celle, Fotos habe ich von der OHE. In Erinnerung ist mir noch eine recht informativer Führung durchs…
Verfasst von
-
TMT Tour Frühjahr 1983
Das „TMT“, d.h. Tramper-Monatst-Ticket, war eine günstige Monatsnetzkarte der Bundesbahn für Jugendliche. Als Student war ich in den 80ern in fast allen Semesterferien damit unterwegs. Hier der Bericht über die Tour im Frühjahr 1983.
Verfasst von