Die ersten Fotos gibt es vom Montag, den 7. März. An dem Tag ging es einigermassen gemütlich los mit einer Tour ins westliche Ruhrgebiet, da war die Anfahrt nicht so lang. Mit Nahverkehrszügen fuhr ich nach Krefeld und dort machte ich mich auf, das Straßenbahnnetz zu erkunden. Erste Strecke scheint die in den Nachbarort St. Tönis gewesen zu sein.
Der Wilhelmplatz in St. Tönis. Die Uhr zeigt 11:30, dies bedeutet, allzu früh bin ich nicht von zu Hause weg. Mit Tw 823 dürfte ich von Krefeld gekommen sein. Hier steht er an der AnkunftshaltesetelleKurz darauf hat er zur Abfahrthaltestelle vorgezogenDer Endpunkt der Straßenbahn am Wilhelmplatz ist in einer Blockumfahrung. Tw 826 kommt die Krefelder Straße entlang und befindet sich am Anfang der Schleife, rechts aus der „Kurze Straße“ kommen die Bahnen dann wieder zurückUnd hier der Wagen formatfüllendTw 823 beginnt die Rückfahrt nach Krefeld. Die Bauernstube ist inzwischen VergangenheitAuch diesen Zug gibt es in großWieder zurück in Krefeld fotografiere ich einen Zug der Linie 76 an der Haltestelle Rheinstraße, dem Mittelpunkt des Krefelder Straßenbahnnetzes. Dies ist die jahrzehntelang klassische Ansicht mit dem Kaufhaus Horten im HintergrundDas Motiv gibt es auch im HochformatIn der Gartenstadt war die Neubaustrecke zur Elfrather Mühle im Jahr vorher (April 1982) eröffnet worden und für mich daher interessant. Die Endstelle besitzt nur Stumpfgleise, daher mussten hier M8 eingesetzt werden.
Ab Uerdingen gibt es eine stündliche Buslinie über den Rhein nach Duisburg, die habe ich wohl erwischt, den weiter geht es mit Fotos aus Hüttenheim von der dortigen Endschleife.
Zwei Fotos vom Tw 1239 in der Schleife:
Nach Abfahrt auf der anderen Straßenseite vor dem Stahlwerk
Auf heute größtenteils nicht mehr existierenden Gleisen fur die Linie 904 nach Ruhrort und weiter nach Laar. An der Schwanentorbrücke habe ich noch ein Foto gemacht.
Ein aus Ruhrort kommender Zug am Hafen an der Schwanentorbrücke. Tw 1231 wurde aus Großraumwagen zum Gelenkwagen umgebaut