Stephan hatte die Nacht gut geschlafen und erholt, daher beschlossen wir, ein „leichtes“ touristisches Programm anzugehen. Das Laufen von längeren Strecken wollten wir vermeiden. Ich hatte dann die Idee, die Stadtrundfahrtbusse („HopOn – Hop Off“) zu benutzen, da würden wir meistens sitzen. Und außerdem gab es mit Singapore Airlines Ticket Rabatt. Das hat im Großen und Ganzen recht gut geklappt, so ganz kamen wir ums Laufen allerdings nicht herum. Zunächst mal ist die nächstgelegene U-Bahn Station (Clarke Quay) doch etwas vom Hotel entfernt und auch sind die Stationen selbst recht großzügig. Darüberhinaus geht es ohne Umsteigen nicht, es kamen also noch etliche Meter in der Umsteigestation hinzu.
Wir gingen also zur Station, kauften die lokalen Smartcards zur Benutzung und versuchten, zum Einkaufzentrum „Suntec City“ zu kommen, wo die Busse abfahren. irgendwie wurde ich von den schematischen Metroplänen etwas verwirrt, am Ende der Fahrt waren wir jedenfalls nicht in der Nähe von „Suntec City“. Nach Neuorientierung landeten wir nach der zweiten Fahrt an einer Station nahe der Mall, aber die ist natürlich riesig und die Bussen fuhren prompt am anderen Ende ab. Wir mussten noch einmal quer durch die Mall laufen. Dann ging es aber los.
Es gibt mehrere Touren, rot und gelb sind dabei die hauptsächlichen und am meisten nachgefragten Rundfahrten. Mit der roten Tour sind wir gestartet, diese führt vornehmlich durch Little India und Chinatown, natürlich auch durch die Innenstadt und vorbei am Marina Bay Sands Hotel. Danach kam die gelbe Tour, die etwas weiter von der Innenstadt weg führt zum Botanischen Garten und zurück durch den Shopping Bereich an der Orchard Road. Schlussendlich haben wir dann noch eine blaue Tour mitgemacht, die nochmal nach Little India führte. Zwischendurch gab es Pausen in der Shopping Mall, einerseits zum Café Besuch, andererseits mussten wir auch einen Elektronik Shop suchen um eine weitere Speicherkarte für die Kamera zu kaufen.

Fotos von der „roten“ Tour:














Weiter geht es mit der „gelben Tour“:

















Und dann noch die „blaue“ Runde:




Nach Erholungspause im Hotel sind wir dann am Abend zum Sonnenuntergang noch zur Marina Bay und haben uns dort umgesehen.


Ein paar Eindrücke aus der Shopping Malll:
Gegessen haben wir im „Food Court“ dort. Es war sehr viel los, in dem Gedränge haben wir uns ans asiatische Essen nicht herangetraut, aber in einer Ecke gab es „Westliches“. Wir haben uns Hamburger bestellt. Das Ergebnis hätte in jedem gutbürgerlichen deutschen Restaurant auch auf dem Teller landen können – dann als „Rinderhacksteak mit Leipziger Allerlei und Kartoffelstampf“.
Da die Fahrt zum Hotel mit der Metro jetzt nicht ganz einfach ist und auch viel Laufen beinhaltet (zunächst zur Station an der Marina Bay, dann beim Umsteigen, und von der Clarke Quay Station zum Hotel) sind wir zu Fuß durch die nächtliche Innenstadt zurück gelaufen. Es hat funktioniert, ist aber auch nicht einfach, da das Überqueren von Straßen durch Fußgänger nicht vorgesehen ist, man muss den Weg schon vorausschauend planen.


