Der zweite Tag, an dem wir durch die Stadt gestreift sind, heute ging es auf Umwegen zum Opernhaus am Hafen. Irgendwie landet man da immer. Zunächst sind wir entlang des Darling Harbour und durch den Tumbalong Park in Richtung Central Station gelaufen:


Hier findet sich dann Sydney’s China Town.




Durch nicht ganz so schöne Gegenden in der Nähe der Central Station (Wentworth Ave, Goilburn St) kommen wir dann zur Oxford Street, einer der Hauptstraßen Sydneys Richtung Bondi. Die Oxford Street ist zum einen Einkaufsstraße und andererseits eines der Zentren des Nachtlebens.



Es ist vor allen Dingen laut und wir biegen daher recht schnell wieder ab und laufen entlang der Bourke Street abwärts zum Wasser hin und kommen zur ‚Woolloomooloo Finger Wharf‘.



Damit sind wir auch schon am Botanischen Garten, den wir jetzt durchstreifen, und in dem wir auch ( am Botanic House) eine Pause machen.



Am Wasser entlang laufend kommen wir zur Oper und zum Circular Quay. Wir unternehmen einen zweiten Versuch, nach Watson Bay zu kommen. Das ist nicht die allerbeste Idee, denn am Wochenende gilt in Sydneys Nahverkehr eine Flatrate von 2,50 Dollar, und auch viele Einheimische nutzen das für einen Ausflug auf dem Wasser, Watson Bay ist wohl eines der beliebtesten Ziele. Die Schlange vor der Fähre ist lang, aber wir gehören zu den Glücklichen und dürfen an Bord des Katamarans, da gibt es noch einen Stehplatz für uns. Viele Leute hinter uns in der Schlange müssen auf die nächste Fähre warten.
Da wir nicht genau wissen, welche Alternativen zur Fähre es für die Rückfahrt gibt, steigen wirt angesichts der Massen auf der Pier in Watson Bay nicht aus, sondern bleiben an Bord und fahren gleich wieder zurück.



Vom Circular Quay aus laufen wir jetzt mehr oder weniger die Strecke vom ersten Tag wieder zurück, durch Downtown und entlang der Macquarie Street zum Hyde Park und entlang der Market Street zum Darling Harbour und unserem Hotel.








