Zum Abschluss des Urlaubs stand vor der Rückreise noch ein Tag New York auf dem Programm. Vom Hotel fährt alle paar Minuten ein Bus in einer halben Stunde zum ‚Port Authority Bus Terminal‘, also standen wir nach dem Frühstück an der Haltestelle und machten uns auf nach New York. Es wurde dann ein ziemlich langer und anstrengender Spaziergang durch die Stadt. Fotomotive gibt es in New York natürlich mehr wie genug, und damit kann dieser Spaziergang hier ausführlich dokumentiert werden.
Der Busbahnhof liegt an der 42ten Straße, folgt man dieser quer durch die die Stadt Richtung East River kommt man am Bryant Park vorbei:
Dahinter: Die New York Public Library:
Die Ecke 5th Avenue/40th Street:
Ein bisschen weiter entlang der 42nd Street findet sich dann das Grand Central Terminal. Innen mussten wir natürlich den neuen Apple Store besichtigen:
Wirklich zielgerichtet war unser Spaziergang bisher nicht, aber das änderte sich nun. Bei unserem vorherigen New York Besuch (2010) hatten wir Probleme den Aufgang zur Brooklyn Bridge zu finden, also kam die Idee auf das wir heute mal über die Brooklyn Bridge laufen könnten. Wir studierten den U-Bahn Plan und fanden eine Linie, die uns in die Nähe der Brücke bringen konnte. Also Fahrkarte gekauft und ab in den Untergrund. Diesmal war es ziemlich einfach. Wir landeten mit der Linie 6 an der Haltestelle „City Hall“ und direkt am Aufgang begann der Fußweg über die Brooklyn Bridge.
Dies ist der Blick aufs Südende Manhattens von der Brücke aus:
Und hier sind wir schon auf der anderen Seite. Blick auf die Manhattan Bridge:
Am Fuß der Brooklyn Bridge sieht es recht urban aus:
Im Brooklyn Bridge Park erholten wir uns dann erstmal. Es gibt einen sehr schönen Blick auf das Südende Manhattans mit Wall Street und die Schiffahrt auf dem East River. Einmal die Water Taxis:
Und die Touristen lassen sich im Kreis rund um Manhattan schippern:
Nachdem wir uns ein bisschen erholt hatten, entschieden wir uns nach Midtown zurück zu fahren mittels der East River Ferry. Für 5 Dollar ist dies eine interessante kleine Kreuzfahrt.

Die East River Ferry endet an der 35ten Straße und wir gingen langsam nordwärts Richtung Grand Central Terminal. Zwei Fotos vom Chrysler Buildung einmal noch vom Wasser aus und einmal wieder auf dem Land:

Wir kamen zum zweiten mal durchs Grand Central Terminal und nachdem wir bereits in Bar Harbour ein Reissdorf vom Fass trinken konnten, viel uns in einem der vielen Shops das hier auf:

Weiter gings durch die Straßen Manhattans die Lexington Avenue entlang. An dieser liegt das „Hotels Roger Smith“, welches ein Radisson Hotel ist:
Der Weg führte uns dann am Rockefeller Center vorbei, um das wir einmal herum liefen.
Schlussendlich landeten wir auf der 5th Avenue und konnten damit den zweiten Apple Store besichtigen. Ich muss sagen, mir gefiel der alte Glaswürfel besser. Einkaufen würde ich in dem Store nicht, es ist einfach zu voll darin.
Ganz grob war unsere Idee, dass wir uns mal den Sonnenuntergang in New York anschauen konnten, z.B. vom Ufer in Hoboken aus. Wir nahmen daher langsam Kurs auf den Exchange Place mit der U-Bahn, stiegen aber recht früh wieder aus in der Nähe der 8ten Straße. Etwas überrascht – wir waren ohne Stadtplan und Reiseführer unterwegs – stolperten wir hier über den Washingten Square Park mit seinem Triumph Bogen.


Durch Greenwich Village unterwegs zum Hudson entdeckte ich Feuerleitern als Fotomotiv:
Über die Christopher Street mit dem Stonewall Inn erreichten wir dann den Hudson River.
Am Fluß angekommen, machten wir nochmal Pause mit einer Cola von einem fliegenden Händler und überlegten uns das weitere Vorgehen. Da das ganze Laufen doch sehr kräftezehrend war, verschoben wir den Sonnenuntergang aufs nächste Mal und machten uns auf den Rückweg zum Hotel. Das war natürlich nicht so einfach. Erstmal gingen wir weiter südwärts Richtung Freedom Tower, um von dort eine U-Bahn zurück nach Midtown zu nehmen. Letztendlich mussten wir quer über die „Ground Zero“ Baustelle und stiegen wieder an der City Hall ein.


Die U-Bahn brachte uns zurück nach Midtown zum Times Square, hier erlebten wir auf dem Weg zum Busbahnhof dann zumindest den Anfang des Sonnenuntergangs:
Mit dem Bus zurück in Secaucus angekommen waren wir ziemlich fertig und ersparten uns jeden unnötigen Meter, vom Bus ging es gleich ins neben der Haltestelle liegende Outback Steakhouse zum Abendessen, bevor wir die letzten 100 Meter zum Hotel zurücklegten.
Statistik: Fürs Auto war heute Ruhetag, zu Fuß sind wir wohl über 20 km gelaufen.