Das Motto des Sonntages war „Beach und Shoppen“. Morgens erkundeten wir den Promenade und den riesigen weiten Sandstrand in der Nähe des Hotels.






Nachmittags ging es dann Shoppen, vermutlich in der Tyrone Square Mall. Und Abends dann wieder Sonneruntergang auf dem Balkon:
Beim Abendessen waren wir heute auf der „rechten“ Seite im Pearl Restaurant. Der Chef ist Marrokaner und es gab sehr gutes mediterran angehauchtes Essen.
Am Montag stand „Dali“ auf dem Programm. In St. Petersburg gibt es das von dem Industriellen-Ehepaar Reese begründete Dali Museum, das die größte außerhalb Europas befindliche Sammlung von Werken des Künstlers beherbergt.
Der Besuch war dann allerdings nicht ganz einfach. Einer Broschüre im Hotel entnahmen wir die Adresse des Museums, irgendwo an der 4th Street South. Wir parkten den Wagen in der Innenstadt, überprüften die Adresse nochmal auf einem Netzplan des Busbetriebs und machten uns auf den nicht zu langen Weg Richtung Museum. Bloss – ein Dali Museum kam nirgends in Sicht. Und leider hatte ich mir die Hausnummer nicht gemerkt, so dass wir erstmal noch ein paar Blocks weiter gelaufen sind. Einzig ein verblichenes Plakat an einem geschlossen Café mit dem Werbespruch „You have been at the Dali, now come to the Deli“ sahen wir. Letztendlich fanden wir ein nun zur Universität gehörendes Gebäude, an dessen Eingangstür sich ein DIN A4 Zettel mit „The Dali Museum has been moved“ und praktischerweise einem Google Maps Ausdruck mit dem Weg zum neuen Standort befand. Bereits Im Januar 2011 war das Museum umgezogen, jetzt im Dezember waren immer noch jede Menge irreführender alter Information im Umlauf.
Mit der Information von dem Zettel war es nun kein Problem mehr und den knappen Kilometer zur neuen Location sind wir auch noch gelaufen.








Nach dem Museum wollten wir noch nach Downtown und zur Pier.








Abendessen gab es wieder im Burgerladen von Samstag Abend, heute mit ziemlich mäßiger Bedienung.
gefahren: Sonntag 10 Meilen, und Montag 17 Meilen